Klassifizierung des Verfahrens:
- Nebenanwendung
- frei verkäuflich
Art der Anwendung:
Ganzkörper- oder lokale Anwendung von Kälte, wobei aus Heilgründen Wärme aus dem Körper abgeführt wird. Die lokale Kryotherapie wird vornehmlich bei Erste-Hilfe-Maßnahmen, z.B. bei Sportunfällen angewendet. Die Ganzkörper-Therapie (auch Frosttherapie genannt) zeigt gute Wirkung bei Systemerkrankungen.
Ablauf der Anwendung:
Die Anwendung erfolgt in einer Kältekammer mit Luftnebel von einer Temperatur von -120 bis -170 ◦C. Bei einem Aufenthalt in der Kammer bis zu 1 Minute kommt es zu einer von den Hautrezeptoren initiierten Reflexwirkung, bei längerem Aufenthalt wird die Wirkung durch den Temperaturverlust im Körperkern hervorgerufen. Danach folgt eine fünfminütige, intensive Bewegungstherapie. Resultat dieser Kombination ist ein markanter, analgetischer, spasmolytischer Effekt, die Verbesserung des Muskeltonus, die Vasokonstriktion (Gefäßverengung) nach der Kälteanwendung führt zur Verkleinerung von Schwellungen und zur Beruhigung entzündlicher Reaktionen.
Hauptindikationen:
- chronische, entzündliche Gelenk- und Rückenerkrankungen
- schmerzhafte Rückensyndrome
- entzündliche, rheumatische Erkrankungen der weichen Teile der Haut
- schmerzhafte Kontrakturen der Skelettmuskulatur und des Rückens
- multiple Sklerose
- Psoriasis, Neurodermitis, Migräne
- chronische Erkrankungen des Atmungssystems und Asthma bronchiale
- chronisches Ermüdungssyndrom, Tinnitus
- Cellulitis (Orangenhaut), Heuschnupfen
- psychische Depressionen
- Steigerung der Leistungsfähigkeit bei Leistungssportlern, Steigerung der Abwehrkräfte gegenüber Infektionskrankheiten, Verbesserung der Funktion des Immunsystems
Hauptsächliche Kontraindikationen:
- Herzdekompensation
- Kälteallergie
- Herzrhythmusstörungen
Dauer der Anwendung:
- 1 – 3 min
Was ist zur Behandlung mitzubringen:
- Baumwollunterwäsche, Socken, sportliche Bekleidung
Informationen und Reservierungen:
- Rezeption der Kurklinik (AQUAFORUM)
Ort der Dienstleistung:
- Kaiserbäder
Preis:
- 300 Kč