Schröpfkur

Klassifizierung des Verfahrens:

  • Nebenanwendung
  • frei verkäuflich

Art der Anwendung:

Reflexzonenbehandlung zur Beeinflussung des Stütz- und Bewegungsapparates und innerer Erkrankungen. Bei der Saugglocken- bzw. Schröpfmassage wird ähnlich wie bei der Akupunktur auf die aktiven Punkte und den gesamten Bereich der Meridiane eingewirkt.
Meridiane sind Leitbahnen im Körper, durch welche die Lebensenergie Qi strömt.

Ablauf der Anwendung:

Der bis auf die Unterwäsche entkleidete Patient legt sich bäuchlings auf eine Liege, worauf der Masseur / die Masseurin die Schröpfköpfe (Saugglocken) an den Reflexpunkten appliziert: Mithilfe einer Flamme wird im Schröpfkopf Unterdruck erzeugt, dann wird dieser auf den Körper gelegt. Durch den Unterdruck werden Haut und Unterhaut samt Bindegewebe in den Schröpfkopf gesaugt, wodurch es zu einem intensiven Blutandrang in diesen kommt. Dabei werden Stoffwechsel und Blutkreislauf stimuliert.

 Hauptindikationen:

  • Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • innere Erkrankungen

Hauptsächliche Kontraindikationen:

  • beschädigte oder kranke Haut – Ausschläge, Ekzeme, Blutergüsse, Verletzungen oder eitrige Infektionen
  • akute Allgemeinerkrankungen
  • Einnahme von Medikamenten zur Blutgerinnungshemmung – Antikoagulantia

 Alternative Anwendung:

  • Akupunktur

Dauer der Anwendung:

  • 20 Minuten 

Was ist zur Behandlung mitzubringen:

  • keine spezielle Bekleidung oder Ausstattung nötig

Informationen und Reservierungen:

  • Rezeption der Kurklinik (AQUAFORUM)

Ort der Dienstleistung:

  • Kurklinik (AQUAFORUM)

Preis:

  • 460 Kč