Lymphataping

 Klassifizierung des Verfahrens:

  • zum Verkauf auf der Grundlage einer ärztlichen Beratung

Art der Anwendung:

Teil einer komplexen dekongestiven ( schwellungshemmenden/abschwellenden ) Behandlung, die in indizierten Fällen auch separat angewendet wird. Ziel dieser Methode ist es, den Abfluss überflüssiger Lymphe aus dem Gewebe zu fördern.

Ablauf der Anwendung:

Der Physiotherapeut klebt spezielle Pflaster, sog. Lymph Tapes an der betroffenen Stelle auf die Haut. Nach der Anwendung zieht sich der Klient, sofern indiziert, elastische Kompressionsstützen an oder es werden Kompressionsbandagen angelegt. 

 Hauptindikationen:

  • primäres oder sekundäres Lymphödem
  • gynoide Adipositas  
  • Syndrom schwerer und müder Beine
  • Zellulitis
  • schmerzhafte Arthrosen, namentlich der großen Gelenke
  • Wiedergewinnung der Spannkraft

Hauptsächliche Kontraindikationen:

  • Erkrankungen der Haut und Weichgewebe
  • Hautwunden und -geschwüre
  • Venenentzündung
  • allergische Reaktion auf den Tape-Klebstoff
  • postoperative Zustände, mit unabgeschlossener Heilung oder auftretende postoperative Komplikationen                      ( Schmerzhaftigkeit, Rötung)

Dauer der Anwendung:

  • 15 minuten 

Was ist zur Behandlung mitzubringen:

  • keine spezielle Bekleidung oder Ausstattung nötig
  • wenn der Klient Kompressionsstützen/strümpfe verwendet, empfiehlt es sich, diese mitzubringen

Informationen und Reservierungen:

  • Rezeption der Kurklinik (AQUAFORUM)

Ort der Dienstleistung:

  • Kaiserbäder 

Preis:

  • 1 KS / 290 Kč